Fachinformatiker (m/w/d)

Entdecke den IT-Profi in dir.

Du hast die Mittlere Reife, kannst gut logisch-analytisch denken und arbeitest gerne mit Computern und mit Menschen?

Dann ist Fachinformatiker (m/w/d) genau das Richtige für dich.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet ein sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet. In unserer IT-Abteilung und in speziellen Fachbereichen lernst du verschiedenste Inhalte wie Programmiertechniken, Benutzerberatung und -unterstützung, Planung und Durchführung von PC-Schulungen oder die Beschaffung und Bereitstellung von IT-Systemen. Nach der Ausbildung stehen dir verschiedene Arbeitsbereiche wie die Anwendungsentwicklung oder Netzwerkadministration offen.

Aufgabenbereiche der Fachrichtung Systemintegration:

  • Planung und Beschaffung von Hard- und Softwaresystemen
  • Installation und Administration von komplexen IT-Systemen
  • Sicherstellung des reibungslosen Rechenzentrums-/Netzwerkbetriebs für weltweit genutzte Systeme
  • Auftretende Störungen unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme eingrenzen und beheben

Aufgabenbereiche der Fachrichtung Anwendungsentwicklung:

  • Entwicklung von innovativen Softwarelösungen
  • Durchführen von Anwendertests und Anpassung von Software an neue Anforderungen
  • Gemeinsame Ausarbeitung von Softwarekonzepten in Software-Entwicklerteams
  • Schulung und Betreuung von Anwendern inkl. Erstellung der technischen Dokumentationen

Was wir uns von dir wünschen:

  • Zuverlässigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit

Standorte:
Deine Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) führt dich nach:

Das Wichtigste auf einen Blick:

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsort: Mulfingen

Wichtige Schulfächer: Deutsch, Englisch, Mathematik, ggf. Informatik und Technik

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Netzwerkadministrator (m/w/d)
  • Anwendungsentwickler (m/w/d)
  • Techniker (m/w/d)

Fachinformatiker (m/w/d)

Du hast die Mittlere Reife, kannst gut logisch-analytisch denken und arbeitest genauso gerne mit Computern wie mit Menschen?

Dann ist Fachinformatiker (m/w/d) genau das Richtige für dich.

In der Regel dauert deine Ausbildung drei bzw. dreieinhalb Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist jedoch eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich.

Du hast Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr. Im Studienbereich sind 25 Tage Erholungsurlaub vorgesehen.

Auf dieser Seite kann man sich neben den kaufmännischen Ausbildungsberufen auch die Übersicht der gewerblich-technischen Ausbildungsberufe aufrufen.

Die IHK-Ausbildungsberufe beginnen zum 1. September eines Jahres. Die Studiengänge an der dualen Hochschule starten jeweils zum 1. Oktober, wobei hier ein Vorpraktikum vorgesehen ist.

ebm-papst bezahlt dir eine tariforientierte monatliche Vergütung und bietet weitere umfangreiche Sozialleistungen.

Sämtliche kaufmännischen Ausbildungsberufe findest Du hier.

Deine Unterlagen sollten vollständig sein und Folgendes enthalten:
- Bewerbungsanschreiben
- lückenloser Lebenslauf
- Zeugniskopien
- alle weiteren wichtigen Bescheinigungen, Belege und Unterlagen z. B. über geleistete Praktika, erlernte Sprachen, durchgeführte Auslandsaufenthalte, bereits geleisteten Zivil- oder Wehrdienst

Du kannst Deine Anlagen in folgenden Dateiformate anfügen: pdf-, doc-, docx, jpg, jpeg, gif-Dateien.
Bitte beachte, dass der Dateianhang Deiner Bewerbung pro Datei max. 2 MB, insgesamt max. 15 MB umfassen darf.

Schulnoten sind nicht alles, was zählt. Wir sind der Meinung, dass Du uns am besten mit deinem Talent, deiner Begeisterung und deiner Persönlichkeit überzeugen kannst. Deswegen bist Du sowohl mit Haupt- oder Realschulabschluss, mit Abitur als auch mit einem vergleichbaren Schulabschluss bei uns richtig.
Darüber hinaus freuen wir uns über vorhandene Englischkenntnisse und interessieren uns für dein PC- und Internet-Know-how.
Wenn Du einen Beruf mit technischen Ausbildungsinhalten wie z. B. Elektroniker oder Industriemechaniker erlernen möchtest, achten wir besonders auf gute Physik- oder Technikvorkenntnisse.
Auch deine persönlichen Kompetenzen wie z. B. Team- und Kommunikationsfähigkeit sind für uns sehr wichtig.

Bei Fragen rund um unseren Bewerbungsprozess oder zu den Karrieremöglichkeiten bei ebm-papst wendest Du Dich bitte an den zuständigen Ansprechpartner. Diesen findest Du auf der jeweiligen Stellenbeschreibung oder im Deinem Bereich (z. B. Ausbildung).

Dein Ansprechpartner in Mulfingen

Simone Germann   +49 7938 81-636  

Dein Ansprechpartner in Landshut

Lisa Rauch   +49 871 707-229