Angefangen hat das Projekt im November 2010: Azubis von ebm-papst suchen eigenverantwortlich und, ausgestattet mit verschiedenen technischen Geräten, nach Möglichkeiten, noch mehr Energie einzusparen.
Als ich das erste Mal von den Energiescouts gehört habe, wollte ich gleich mitmachen. Es ist sehr interessant zu sehen, wie viel Energie durch Reparaturen von 'Kleinigkeiten' gespart werden kann.
Shirin Schüll, bis 2015 Energiescout bei ebm-papst Landshut
Egal ob Druckluft entweicht oder Wärme verloren geht: Die Energiescouts finden die Lecks und reparieren sie.
Durch dieses Projekt werden unsere Azubis für den Klimaschutz sensibilisiert, denn sie erleben, wie viel Energie man schon mit kleinen Maßnahmen einsparen kann. Und das hat einen großen Schneeballeffekt: Zuerst sind es die Azubis, die die Menschen in ihrem persönlichen Umfeld fürs Energiesparen begeistern, die dann wiederum andere mitreißen und so weiter. "Als ich das erste Mal von den Energiescouts gehört habe, wollte ich gleich mitmachen. Es ist sehr interessant zu sehen, wie viel Energie durch Reparaturen von 'Kleinigkeiten' gespart werden kann."
Viele Medien haben mittlerweile über das Azubi-Projekt berichtet; die Energiescouts wurden mit Preisen ausgezeichnet und Politiker wie der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir lobten das Engagement der Azubis. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer hat in Zusammenarbeit mit ebm-papst ein spezielles Schulungsprogramm entwickelt, mit dem auch junge Mitarbeiter von anderen Unternehmen in ganz Deutschland zu Energiescouts ausgebildet werden.
Unsere USA-Reise war ein voller Erfolg! Wir hoffen, einen Startschuss in den USA für ähnliche Projekte gegeben zu haben. Energieeffizienz ist wichtig für die Zukunft unseres Planeten – und wir als junge Generation sind dabei besonders gefragt. Denn die Situation wird sich durch weltweites Bevölkerungswachstum und Ressourcenkonflikte weiter zuspitzen.
Eva-Maria Wolfart.
Und im Juni 2015 wurde das Projekt international: Die Energiescouts wurden zu Botschaftern für Energieeffizienz in den USA! Drei ebm-papst Energiescouts reisten vom 1. bis zum 7. Juni in die USA, um dort für die von US-Präsident Barack Obama angestoßenen Themen Klimaschutz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Die drei Auszubildenden Eva-Maria Wolfart, Lukas Kübler und Timo Sigmeth berichteten in Vorträgen bei Unternehmen, einer technischen High School und der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer davon, wie sie in der heimischen Produktion nach Energieleckagen suchen und diese beheben. Besonderes Highlight der Vortragsreise war ein Empfang und Gespräch über das Energiescoutsprojekt mit Elliott Harris, Direktor des New Yorker Büros von UNEP (Umweltprogramm der Vereinten Nationen) und UN Assistant Secretary-General.
"Unsere USA-Reise war ein voller Erfolg! Wir hoffen, einen Startschuss in den USA für ähnliche Projekte gegeben zu haben. Energieeffizienz ist wichtig für die Zukunft unseres Planeten – und wir als junge Generation sind dabei besonders gefragt. Denn die Situation wird sich durch weltweites Bevölkerungswachstum und Ressourcenkonflikte weiter zuspitzen."
Der Ruhm dafür gebührt unseren Azubis, denn sie haben das Projekt eigenverantwortlich entwickelt und zum Erfolg geführt. Darauf sind wir sehr stolz!
Willst Du noch mehr über das Projekt erfahren oder dir die Schulungsvideos unserer Energiescouts ansehen? Dann folge einfach diesem
Link.