Der Auslandsaufenthalt war für uns beide eine komplett neue Erfahrung. Die erste große Umstellung wartete schon mit der Fahrt vom Flughafen London-Stansted zu unserer Niederlassung in Chelmsford. Da mussten wir damit klarkommen, dass die die Engländer auf der linken Straßenseite fahren. Den ersten Abend ließen wir also in unserer kleinen, angemieteten Studentenwohnung ruhig ausklingen.
Die ersten Tage in der Niederlassung
Am nächsten Tag wurden wir als erstes durch die Niederlassung geführt und klärten ein paar kleine Formalitäten zwecks Arbeitssicherheit. In einem Meeting besprachen wir, wie die neue Homepage aussehen sollte. Nach Arbeitsende zeigten uns die Kollegen netterweise noch in einen Supermarkt, der für unsere gesamte Aufenthaltszeit Hauptanlaufpunkt in Sachen Nahrungsversorgung bleiben sollte. Die Arbeitstage an sich waren sehr geordnet: Wir bauten immer von acht Uhr morgens bis abends um fünf Uhr an unserer Website. Freitags gab es eine kleine Umgewöhnung für uns. Hier in England müssen die Mitarbeiter am Freitag nämlich nicht in Hemd und Anzug zur Arbeit kommen müssen – und in Chelmsford ist es sogar noch üblich, dass im nahegelegenen Pub mittags ein paar Runden Pool gespielt werden. Pünktlich nach der Mittagspause geht es dann natürlich weiter mit der Arbeit.
Das runde Leder darf nicht fehlen
Nach getaner Arbeit, kam die Freizeit nicht zu knapp. Die beiden Kolleginnen Sheila und Jen zeigten uns etwa ein paar Bars und Restaurants in Chelmsford. Sportlich geht es immer montags zu: Feierabends treffen sich einige Mitarbeiter, um gemeinsam eine Runde Fußball zu spielen – da waren wir natürlich auch mit dabei. Jen lud uns sogar noch zu einem Fußballspiel von Colchester United ein, bei dem ebm-papst UK Trikotsponsor ist. Leider waren all unseren Anfeuerungsrufen vergebens, denn Colchester unterlag dem Gegner Charlton mit 0:2. Trotzdem hatten wir einen tollen Abend und haben ein interessantes Spiel gesehen.
Wie im Fluge
Durch unser volles Programm verging der Monat viel zu schnell. Wir waren richtig verdutzt, als die letzte Woche in Chelmsford anbrach. Die letzten Tage verbrachten wir damit, die einige Kleinigkeiten an der Website zu erledigen und die Kollegen in das System einzuweisen. Eines ließen wir uns dann am Ende nicht nehmen und beschlossen, am letzten Wochenende London zu besichtigen. Vorher machten wir uns schon Gedanken, welche Sehenswürdigkeiten wir besichtigen wollten. Nach anfänglicher Skepsis unserer Kollegen was die Zeitplanung betrifft, waren Sie dann sehr erstaunt, dass wie diesen sehr gut eingehalten haben. So schafften wir es noch Sehenswürdigkeiten wie Piccadilly Circus, den Buckingham Palace oder den Big Ben zu besichtigen. In jeder Hinsicht hat sich dieser Aufenthalt also gelohnt.
Du hast die Mittlere Reife, kannst gut logisch-analytisch denken und arbeitest genauso gerne mit Computern wie mit Menschen?
Dann ist Informatikkaufmann/-frau genau das Richtige für dich.
Nico Britsche und Benedikt Täger haben eine Ausbildung als Informatikkaufmann absolviert.
Unser Ziel ist es, unseren Mitarbeitern internationale Berufserfahrung zu ermöglichen. Voraussetzung hierfür sind erstklassige Leistungen an Ihrem bisherigen Arbeitsplatz und entsprechende Einsatzmöglichkeiten im Ausland.
Bei Fragen rund um unseren Bewerbungsprozess oder zu den Karrieremöglichkeiten bei ebm-papst wenden Sie sich bitte an den zuständigen Ansprechpartner. Diesen finden Sie auf der jeweiligen Stellenbeschreibung oder im Bereich (z. B. Ausbildung).
Beim Auswahlverfahren heißt es, ehrlich zu sein und sich zu präsentieren, wie man ist. Bleiben Sie sich selbst treu und verstellen Sie sich nicht. Wir suchen Menschen, die zu ebm-papst passen und freuen uns über Vielfalt. Es gibt kein richtig oder falsch.
Flexibilität ist für ebm-papst ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Wir legen Wert auf ein offenes Klima, das flexibel genug ist, die beruflichen und persönlichen Interessen unserer Mitarbeiter zu berücksichtigen.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind in unseren Unternehmenswerten fest verankert. Dafür stehen zunächst unsere GreenTech-Produkte, aber auch unsere energieeffizienten Prozesse und Produktionen, die dieser Philosophie folgen. Mit den Energiescouts hat ebm-papst ein Projekt ins Leben gerufen, das ganz konkret im Alltag dazu beiträgt, Energiekosten im Unternehmen zu senken. 2013 wurden wir für unser Engagement mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet, 2008 bereits mit dem Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg.