Für unseren Bereich Fertigungssteuerung PG2M suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:

Sachbearbeiter (m/w/d) Fertigungssteuerung

Standort: Mulfingen

Ihre Aufgaben:

 Das Aufgabengebiet umfasst alle Aufgaben der Fertigungssteuerung:

  • Kundenaufträge unter Berücksichtigung kapazitiver und materieller Möglichkeiten des jeweiligen Fertigungsbereiches einplanen
  • Fertigungsaufträge veranlassen und überwachen
  • Dispositionsverfahren wählen, Material disponieren und Liefertermine überwachen
  • Materialabstimmung bei Produkt- oder Verfahrensänderungen
  • Mitarbeit beim Anlauf von Neuprodukten
  • Kommunikations- und Koordinationsschnittstelle zwischen Einkauf – Vertrieb – Produktion – Lieferanten – verlängerten Werkbänken und den Fachabteilungen bilden
  • Permanentes Materialbestandsmanagement führen
  • Mitarbeit bei der wöchentlichen Kapazitätsplanung
  • Fachliche Betreuung und Steuerung der verlängerten Werkbänke mit Schnittstellenverantwortung zum dortigen Fachbereich, inklusive der Mitarbeitereinarbeitung vor Ort
  • Bei Verlagerungen von Baugruppen die logistischen und dispositiven Vorbereitungen treffen

Ihr Profil:

  • Technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt (m/w/d) oder Meister (m/w/d) oder Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) mit abgeschlossener Weiterbildung zum Industriefachwirt (m/w/d) oder Betriebswirt (m/w/d)
  • Kenntnisse im Produktionsablauf und Erfahrung im Bereich Materialwirtschaft
  • Kenntnisse in einem EDV-unterstützten Produktions-Planungssystem
    (PPS-System) - SAP und MS-Office-Anwendungen
  • Englische Sprachkenntnisse
  • sehr gute organisatorische und koordinierende Fähigkeiten
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

Bitte bewerben Sie sich möglichst mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis bis zum 09.04.2021 bei Theresa Schmitt, am besten über unser Online-Stellenportal im Intranet.


Starten Sie Ihre Karriere bei ebm-papst

Entdecken Sie die Berufswelt bei einem international führenden und verantwortungsvoll handelnden Technologieunternehmen. Hier finden Sie weitere Infos:

Neben dem Lernen am Arbeitsplatz bieten wir zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Diese werden individuell mit Ihnen, Ihrem Vorgesetzten und der Personalabteilung abgestimmt.

In unseren Büros gilt "business casual" als Dresscode. Im Kontakt mit unseren Geschäftspartnern kleiden wir uns angemessen.

Unser Ziel ist es, unseren Mitarbeitern internationale Berufserfahrung zu ermöglichen. Voraussetzung hierfür sind erstklassige Leistungen an Ihrem bisherigen Arbeitsplatz und entsprechende Einsatzmöglichkeiten im Ausland.

Bei Fragen rund um unseren Bewerbungsprozess oder zu den Karrieremöglichkeiten bei ebm-papst wenden Sie sich bitte an den zuständigen Ansprechpartner. Diesen finden Sie auf der jeweiligen Stellenbeschreibung oder im Bereich (z. B. Ausbildung).

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind in unseren Unternehmenswerten fest verankert. Dafür stehen zunächst unsere GreenTech-Produkte, aber auch unsere energieeffizienten Prozesse und Produktionen, die dieser Philosophie folgen. Mit den Energiescouts hat ebm-papst ein Projekt ins Leben gerufen, das ganz konkret im Alltag dazu beiträgt, Energiekosten im Unternehmen zu senken. 2013 wurden wir für unser Engagement mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet, 2008 bereits mit dem Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg.

Flexibilität ist für ebm-papst ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Wir legen Wert auf ein offenes Klima, das flexibel genug ist, die beruflichen und persönlichen Interessen unserer Mitarbeiter zu berücksichtigen.

Beim Auswahlverfahren heißt es, ehrlich zu sein und sich zu präsentieren, wie man ist. Bleiben Sie sich selbst treu und verstellen Sie sich nicht. Wir suchen Menschen, die zu ebm-papst passen und freuen uns über Vielfalt. Es gibt kein richtig oder falsch.