Bachelor of Engineering: Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung (Ausbildungsbeginn 2024)

Standort: Mulfingen

Entdecke den Maschinentüftler in Dir.

Du interessierst dich für Maschinenbau sowie für Konstruktion und technische Mechanik?

Dann ist der duale Studiengang Bachelor of Engineering: Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung genau das Richtige für dich.

In sechs Semestern lernst du den Umgang mit modernsten Systemen der Produktion und Konstruktion sowie mit entwicklungstechnischen Werkzeugen des Maschinenbaus. Wesentliche Bestandteile der Theorie- und Praxisphasen sind maschinenbauliche Grundlagen, Werkstoffkunde und Verfahrenstechnik wie auch die neuesten Erkenntnisse, Verfahren und Technologien des Maschinenbaus. Voraussetzung für das Studium ist die Hochschulzugangsberechtigung.

Während deiner Ausbildungszeit wechselst du im dreimonatigen Rhythmus vom Studium an der Dualen Hochschule Mosbach zur Praxisausbildung im Betrieb. Nach Abschluss des Studiengangs hast du Kenntnisse über die gesamte Produktentstehung, die Produktfindung und über die Produktentwicklung bis zur Inbetriebnahme. Du kannst somit in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Qualitätswesen und dem Service eingesetzt werden.



Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Sabine Schaas

+497938 81-7080


Nutze deine Chance auf eine Karriere bei ebm-papst

Erstmal mit einem Praktikum reinschnuppern oder gleich eine Ausbildung anfangen – wie möchtest du bei uns einsteigen? Hier findest du alle Infos:

In der Regel ist dies frühestens der erste Tag des Folgemonats.
Der tatsächliche Beginn wird individuell zwischen ebm-papst und dem Bewerber vereinbart.

Wir praktizieren ein mehrstufiges Auswahlverfahren: Zuerst werden die eingereichten Bewerbungsunterlagen gesichtet. Dann wird entschieden, wer zum strukturierten Interview eingeladen wird. In diesem Interview ist auch der Fachvorgesetzte mit dabei. Wenn das Gespräch für beide Seiten erfolgreich war, wird eventuell ein zweiter Termin eingeplant.

Ihre Unterlagen sollten vollständig sein und Folgendes enthalten:
- Bewerbungsanschreiben
- lückenloser Lebenslauf
- Zeugniskopien
- alle weiteren wichtigen Bescheinigungen, Belege und Unterlagen z. B. über geleistete Praktika, vorhandenen Führerschein, erlernte Sprachen, durchgeführte Auslandsaufenthalte, bereits geleisteten Zivil- oder Wehrdienst

Sie haben keine passende Stellenausschreibung gefunden? Dann können Sie sich auch initiativ bei uns bewerben – über unser Online-Tool.
Ihre Initiativbewerbung geht in einen zentralen Bewerberpool. Bitte benennen Sie in Ihrem Anschreiben konkret für Sie interessante Einsatzgebiete und Ihre fachlichen Schwerpunkte. Zusätzlich können Sie Ihren Einsatzwunsch in den Eingabefeldern im Bewerberformular angeben.
Sollte sich nicht direkt eine geeignete Position finden, bleiben Sie in unserem Bewerber-Pool gespeichert. In regelmäßigen Abständen fragen wir Sie, ob Sie noch Interesse an einer Position bei ebm-papst haben. Natürlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, aktiv Ihre Daten zu löschen.

Wenn Sie sich für mehrere Positionen oder Standorte interessieren, möchten wir Sie bitten, Ihre Bewerbung mehrfach für alle relevanten Stellenausschreibungen abzugeben.

Sie können Ihre Anlagen in folgenden Dateiformate anfügen: pdf-, doc-, docx, jpg, jpeg, gif-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass der Dateianhang Ihrer Bewerbung pro Datei max. 2 MB, insgesamt max. 15 MB umfassen darf.

Wir bevorzugen Online-Bewerbungen. Folgen Sie einfach den Anweisungen in der Stellenausschreibung.