Erfindergeist, Neugierde und viel Engagement steckte auch in diesem Jahr in jedem Projekt, das die Nachwuchstüftler beim 19. Jugend forscht-Regionalwettbewerb in Heilbronn-Franken präsentierten. Veranstaltet wird der Wettbewerb seit 1999 vom Ventilatorenhersteller ebm-papst. Die Fachjury hatte am 23. Februar 2017 die Qual der Wahl und kürte aus 62 Einreichungen von insgesamt 127 Teilnehmern acht Projekte in der Sparte Jugend forscht für Teilnehmer, die zwischen 15 und 21 Jahre alt sind sowie acht Projekte der jüngeren Tüftler bis 14 Jahren, die in der Sparte Schüler experimentieren starteten.
Juroren lassen sich das Projekt von Schüler experimentieren Teilnehmern erklären.
Jurierung am späteren Siegerstand Jugend forscht - die Teilnehmer präsentieren Projekt zum Thema Fullerene.
Gruppenbild aller Sieger.
Die Sieger von Jugend forscht aus der Region Heilbronn-Franken präsentieren ihre Projekte vom 22. bis 24. März ein zweites Mal beim Landeswettbewerb in Fellbach. Können sie auch hier die Fachjury von ihrem Einfallsreichtum und Geschick überzeugen, geht es vom 25. bis 28. Mai zum Bundesfinale nach Erlangen. Die erfolgreichen Erfinder von Schüler experimentieren messen sich beim Landeswettbewerb in Balingen am 4. und 5. Mai mit den besten Nachwuchsforschern aus ganz Baden-Württemberg.
Weitere Informationen zu Jugend forscht finden Sie auf der Facebook-Seite zum Regionalwettbewerb www.fb.com/JuFoRegional und auf www.jugend-forscht.de.
Weitere Informationen zu Jugend forscht finden Sie auf der Facebook-Seite zum Regionalwettbewerb www.fb.com/JuFoRegional und auf www.jugend-forscht.de