16 Mädchen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren besuchten uns in Mulfingen und hatten viel Spaß beim Bau einer Leuchtpalme und eines Green-Energy Modells.
16 Projekte überzeugen die Jury beim 19. Regionalwettbewerb von Jugend forscht – Schüler experimentieren in Heilbronn-Franken.
Während meines fünfmonatigen Praktikums bei unserer Niederlassung in Singapur, standen so einige Projekte auf dem Programm.
Immer mehr Nachwuchskräfte aus dem Ausland arbeiten bei ebm-papst in Deutschland. Eine Neustarterin und ein Auszubildender im dritten Jahr erzählen von ihren Beweggründen.
Selbstständig und trotzdem fest verbunden mit Deutschland: Zu Besuch in China erkunden wir, wie sich Globalisierung für die Kollegen hier anfühlt.
Forchtenberg sorgt beim 21. ebm-papst Marathon für besondere Stimmung – Straßensperrungen sind nötig
Umfangreiches Bühnen- und Kinderprogramm während des 21. ebm-papst Marathons.
Die Inlineskater sind seit Jahren fester Bestandteil beim ebm-papst Marathon
Führungsradfahrer spielen beim ebm-papst Marathon eine wichtige Rolle
Über 100 junge Erwachsene beginnen am 1. September Ihre Berufsausbildung bzw. ihre Duales Studium beim Ventilatorspezialisten ebm-papst.
Stimmen zum ebm-papst Marathon vom vergangenen Jahr
Hallo! Ich studiere International Business an der DHBW Mosbach, am Standort Bad Mergentheim. Im Moment bin ich im vierten Praxissemester, das ich in unserer ebm-papst Niederlassung in Singapur verbringe.
Handbiker werden auch am 21. ebm-papst Marathon schnell im Kochertal unterwegs sein
Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb "Jugend forscht" startet in die 52. Runde
Die Kinderläufe spielen auch beim 21. ebm-papst Marathon am 10. und 11. September eine wichtige Rolle
ebm-papst würdigt Betriebsjubilare mit Feier in Mulfinger Stauseehalle
Vor einigen Tagen wurde unsere Region von schweren Unwettern verwüstet.
Workshop mit unbegleiteten jugendlichen Flüchtlingen.
Jonas Wieland verbrachte fünf Monate in der Niederlassung von ebm-papst A&NZ in Melbourne. Nach anfänglicher Skepsis gewöhnte er sich dabei gut ans Stadtleben.
Interview mit Eva Weinberger, Auszubildende bei ebm-papst.
Lena Kern studierte das 4. Theoriesemester an der University of California in Riverside, eine Partnerhochschule der DHBW.
Diese Frage stellten sich Pia Gaikowski und Johanna Dikic (beide 11 Jahre) vom Erasmus-Widmann-Gymnasium in Schwäbisch Hall und schon war der Grundstein zur Teilnahme beim 18. "Jugend forscht"- Regionalwettbewerb in Künzelsau gelegt.
Beim 18. "Jugend forscht"-Regionalwettbewerb in Heilbronn-Franken zeichnet die Jury zwölf Projekte aus.
Erich Kamleiter und Joachim Kempf sind Juroren beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in Heilbronn-Franken. Im Interview erklären sie, wie die Jury Entscheidungen trifft und warum es auch mal keinen ersten Platz gibt.
Das Team wird von den Experten in der Produktion tatkräftig unterstützt.
Für die einen ist es eine Revolution, für uns der konsequente Schritt in die künftige Produktionswelt. Das Schlagwort Industrie 4.0 gilt vor allem als Weckruf für die deutsche Industrie, um ihre Spitzenposition zu verteidigen.
Zurück in die Gegenwart. Was hat sich in Mulfingen und Landshut getan? Wie wurden die Probleme behoben?
In unserem Schwerpunktthema wollen wir beleuchten, wie Software und Computer die Kollegen aus der Produktion unterstützen.
Auch in diesem Jahr wurde unser Teamtraining unter der alt bewährten Leitung von Trekking Tours am Feldberg durchgeführt, wo wir im Naturfreudehaus unser Lager aufschlugen.
Die Auzbi-Börse am 14. und 15.Oktober 2015 in der Karl-Diehl Halle in Röthenbach war ein voller Erfolg.
"Ich helfe zum 2. Mal beim Marathon mit obwohl es kein Muss ist mache ich es gerne." Phillip Zeller (2. Lehrjahr, Ausbildung zum Elektroniker).
Glückwünsche und ein großes Dankeschön für die Betriebsjubilare von ebm-papst gab es bei einem Festakt in der Mulfinger Stauseehalle.
Soziale Verantwortung und persönlicher Einsatz unserer Mitarbeiter.
Die richtigen Mitarbeiter und ein gutes Betriebsklima. Damit das so bleibt, bemühen wir uns um die nachhaltige Entwicklung unserer Belegschaft. Das zeigen die Geschichten von drei Kollegen.
Dass unsere Energiescouts ein Erfolgsprojekt sind, hat sich mittlerweile herumgesprochen – auch bei der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).
In unserem Schwerpunkt erzählen wir drei Geschichten zum Thema Bildung.
Thomas Schwab absolviert bei ebm-papst ein Studium, Andreas Fessel betreut seine Bachelorarbeit. Von dem Modell profitiert sowohl der Student als auch ebm-papst.
Andras Cziffranics, Selim Kusagli und Willi Eifert arbeiteten viele Jahre ungelernt in der Fertigung in St. Georgen. Zwar fühlten sich die drei hier immer wohl, die fehlende Ausbildung war trotzdem ein Wermutstropfen.
ebm-papst Landshut macht sich schon lange stark für die regionale Bildungslandschaft. Ein wichtiger Beitrag dafür, dass sich der Landkreis ab Herbst „Bildungsregion Landshut“ nennen darf.
Am Donnerstag, 03.09.2015 starteten unsere neuen Auszubildenden mit einer Rallye in den Tag.
Bis die Liebe zur Technik entbrannte, hatte sich Julien Grilliat auf der theoretischen Seite verdingt. Jetzt ist er vorn dabei, wenn es um Hightech geht.
Wenn die Produktion weniger Energie verbraucht als vorher, dann ist Lisa Bahr zufrieden. Die Leidenschaft für Effizienz entdeckte sie mit den Energiescouts.
Bianca Kargl hat Schuhverkäuferin gelernt, aber ihr Herz schlug schon immer für Technik. Bei uns hat sie ihren Traumjob gefunden.
Gute Mitarbeiterführung ist ein Schlüssel zum Erfolg.
In Zukunft werden alle ebm-papst Standorte weltweit die gleichen IT-Systeme verwenden. Die IT-Hauptabteilung in Mulfingen steuert gemeinsam mit den Kollegen in Chennai die SAP-Einführung in Asien.
Die Basketballmannschaft Crailsheim Merlins hat die Azubis von ebm-papst zu ihrem Heimspiel gegen die Walter Tigers Tübingen am vergangenen Samstagabend in die Arena Hohenlohe in Ilshofen eingeladen.
Drei ebm-papst Energiescouts auf großer Tour in den USA.
Die Studentin Alina Friedl war im Rahmen ihres Auslandssemesters 4,5 Monate im australischen Melbourne und hat dort in der Niederlassung ebm-papst A&NZ gearbeitet.
Der Mulfinger Leiter für Aus- und Weiterbildung, Bernd Ludwig, interviewt Philipp Jany, Auszubildender zum Industriekaufmann.
Der zweite Tag. Mit einem Schlag 40 Besucher.
Glücklich trotz schmerzender Füße.
Zusammen mit 11 anderen Azubis und Studenten aus allen Standorten in Deutschland haben wir letztes Jahr auf der Hannover Messe (HMI) unser Unternehmen vorgestellt.
ebm-papst Landshut ist vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC) als fahrradfreundlicher Betrieb zertifiziert.
Um bei uns zu studieren, nehmen Nachwuchskräfte auch weite Wege auf sich.
Mit dem siebten Standortsicherungsvertrag "Bündnis für Arbeit" sprachen sich Geschäftsführung, Betriebsrat und Personalleitung in Mulfingen klar für Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus.
"Wir sollten junge Frauen dazu ermutigen, ihre Träume zu verfolgen." Ting She.
Selbst wenn viele Väter heutzutage mehr Verantwortung zu Hause übernehmen, ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für viele Mütter weiterhin ein großes Thema.
Frauen sind in vielen Berufen unterrepräsentiert – das gilt auch für viele Bereiche bei ebm-papst. Wir stellen Kolleginnen vor, die sich nicht von den Statistiken abschrecken ließen und mit gutem Beispiel vorangehen.
Für Sabrina Sieber (25), seit 2011 Projektingenieurin in St. Georgen, ist es selbstverständlich, einen technischen Beruf auszuüben.
76 junge Menschen beginnen am 1. September 2021 ihre Ausbildung oder ihr duales bzw. kooperatives Studium in der ebm‑papst Gruppe, Technologieführer von Ventilatoren und Motoren.